KI-gestützte Entwicklung meistern: So programmierst Du erfolgreich mit neuen Frameworks trotz veralteter LLM-Daten
Die Herausforderung: Wenn dein AI-Assistent die neuesten Technologien nicht kennt Entwickler stehen heute vor einem Paradoxon: Während KI-Assistenten wie Claude, ChatGPT und GitHub Copilot die Produktivität revolutionieren, kennen sie die neuesten Framework-Versionen...
Google AI Studio, Firebase Studio oder Jules? Der ultimative Guide für Entwickler 2025
Du fragst dich, welches Google KI-Tool das richtige für dein nächstes Projekt ist? Keine Sorge – wir bringen Licht ins Dunkel! Google bietet mittlerweile eine ganze Palette an KI-Entwicklungstools an, und jedes hat seine eigenen Stärken.[10][11] Lass uns gemeinsam...
Automatisches Code-Refactoring mit KI: Wie ich 96% Zeit beim Aufräumen von Legacy-Code spare
Das Problem, das jeder Entwickler kennt Kennst du das Gefühl, wenn du einen Blick in deine Codebase wirfst und riesige Dateien mit über 2.000 Zeilen Code siehst? Diese monolithischen Monster, die niemand anfassen will, weil man nicht weiß, wo man beginnen soll? Ich...
Warum ich für ein Reiseportal WordPress komplett umgangen habe. Ein moderner Entwicklungsansatz
Als Entwickler stehe ich regelmäßig vor der Frage? WordPress oder eine moderne Alternative? Bei einem kürzlich abgeschlossenen Projekt für ein Reiseportal entschied ich mich bewusst gegen den Mainstream und entwickelte einen völlig anderen Ansatz. Das Projekt:...
Anthropic räumt Fehler ein: Drei Ursachen für Claude-Probleme im Sommer
Anthropic veröffentlichte Mitte September einen technischen Bericht, in dem das Unternehmen drei schwerwiegende Fehler in seiner Infrastruktur einräumte [1]. Sie hatten dazu geführt, dass die Claude-Modelle über mehrere Wochen hinweg deutlich an Qualität verloren....
NPM & AI CLI Security: Schutz vor Supply-Chain-Angriffen in modernen Entwicklungsumgebungen
Der neue Wurm „Shai-Hulud“ infiziert NPM-Pakete durch kompromittierte Entwickleraccounts und verbreitet sich selbstständig weiter.
Er stiehlt Cloud-Tokens, Geheimnisse und kann mit jedem Entwicklerzugang zur Veröffentlichung weitere Pakete infizieren. Um sich zu schützen, müssen mehrere Maßnahmen ergriffen werden, insbesondere wenn NPM-Abhängigkeiten in eigenen Projekten eingesetzt werden. Der...
Ich habe Perplexity, Gemini und Claude gegeneinander antreten lassen!
Ich habe alle Drei KI Systeme recherchieren lassen, welche KI für bestimmte Aufgaben, einzusetzen wären. Dabei wollte ich daß nach folgenden Einsatzgebieten zu recherchieren ist und ein Ergebnis.Die Einsatzgebiete/Kriterien, die ich gewählt habe: Programmierung -...
Die KI-Abo-Falle: Wenn „LÖSCHEN“ nicht wirklich löscht und der Support schweigt
Schwierigkeiten beim Downgrade und der Kündigung von KI-Abonnements.Oder: Warum bei Krankheit oder weniger Aufträgen das Herunterschrauben des Abos zur endlosen Odyssee wird Spoiler-Warnung: Dieser Beitrag schließt mit der Tatsache ab, dass mein Nutzerkonto plötzlich...
Breaking the Claude Context Limit: How We Achieved 76% Token Reduction Without Quality Loss
Published by Joseph Kisler | June 9, 2025 | Webwerkstatt As developers working with Claude AI, we've all hit that frustrating wall: "Context limit exceeded." Your perfectly crafted conversation gets cut short, forcing you to restart with incomplete context. What if I...