Automatisches Code-Refactoring mit KI: Wie ich 96% Zeit beim Aufräumen von Legacy-Code spare

04.10.2025Aktuell, Anleitungen, KI (Künstliche Intelligenz)

Roboter hilft beim Programmieren.

Das Problem, das jeder Entwickler kennt

Kennst du das Gefühl, wenn du einen Blick in deine Codebase wirfst und riesige Dateien mit über 2.000 Zeilen Code siehst? Diese monolithischen Monster, die niemand anfassen will, weil man nicht weiß, wo man beginnen soll?

Ich hatte genau dieses Problem in meinem Projekt tool_archon: 41 Dateien mit über 500 Zeilen Code, die größte mit unglaublichen 2.014 Zeilen. Die manuelle Refaktorierung hätte etwa 80 Stunden gedauert.
Also habe ich eine Lösung gebaut.

Vorstellung: Claude Refactoring Agent

Der Claude Refactoring Agent ist ein autonomes Tool, das deinen Code automatisch aufräumt und dabei die Kraft von Claude AI nutzt. Es scannt deine Codebase, identifiziert problematische Dateien und erstellt automatisch GitHub Issues, die dann von Claude Code refaktoriert werden.

Was macht es besonders?

🔍 Automatisches Scanning: Findet alle Dateien über 500 Zeilen
🤖 KI-gestütztes Refactoring: Nutzt Claude AI für intelligente Code-Aufspaltung
📊 Detaillierte Analyse: Zeigt genau, wie viele Zeilen zu viel sind
⚡ GitHub Integration: Erstellt automatisch Issues mit @claude Mentions
📈 Progress Tracking: Überwacht den Refactoring-Fortschritt

Die Ergebnisse: Von 80 Stunden auf 20 Minuten
Die Zahlen sprechen für sich:
Vorher (Manuelles Refactoring)

⏱️ Geschätzte Zeit: ~80 Stunden
😰 Monotone, fehleranfällige Arbeit
🐌 Langsamer Fortschritt

Nachher (Mit Refactoring Agent)

⏱️ Tatsächliche Zeit: ~20 Minuten
✅ Scan: 2 Sekunden
✅ Issue-Erstellung (5 Dateien): 30 Sekunden
✅ Claude Refactoring: ~15 Minuten

Zeitersparnis: 96% 🎉

So funktioniert es:

Installation

# Klonen und installieren
git clone https://github.com/JosephKisler/agent-claude-refactoring.git
cd agent-claude-refactoring
pip install -e '.[dev]'

Verwendung

# 1. Scanne dein Projekt
cd /dein/projekt
refactoring-agent scan

# 2. Erstelle GitHub Issues für Refactoring
refactoring-agent scan --create-issues --repo deinuser/repo --limit 5

# 3. Lehne dich zurück und lass Claude die Arbeit machen!

Beispiel-Output

Found 41 Monoliths:
┌────────────────────────────────┬───────┬─────────┐
│ File                           │ Lines │ Excess  │
├────────────────────────────────┼───────┼─────────┤
│ tools/web-gui/templates/...    │  2014 │  +1514  │
│ tests/test_time_tracking...    │  1427 │   +427  │
│ src/services/resource_alloc... │  1102 │   +602  │
└────────────────────────────────┴───────┴─────────┘

Technische Details für Entwickler

Python-Package mit moderner Architektur

Das Tool ist als vollständiges Python-Package strukturiert:

from refactoring_agent import Scanner, IssueCreator

# Scanne Codebase
scanner = Scanner(threshold=500)
monoliths = scanner.find_monoliths('/path/to/project')

# Erstelle GitHub Issues
creator = IssueCreator(repo='user/repo', token='...')
creator.create_refactoring_issues(monoliths)

Geplante Features

🔍 AST-Analyse: Tiefere Code-Strukturanalyse
📊 Komplexitätsmetriken: Integration mit Radon
🌐 Multi-Language Support: JavaScript, TypeScript, Java, Go, Rust
📈 Web Dashboard: Live-Monitoring und Visualisierung
🔄 Auto-Merge: Automatisches Mergen von PRs nach Tests

Use Cases und Geschäftspotenzial

Für wen ist das Tool?

Solo-Entwickler: Spare Zeit bei der Code-Wartung
Development Teams: Automatisiere Code Reviews und Tech Debt Management
Consultants: Schnelle Codebase-Analyse für neue Projekte

Monetarisierungsstrategie

  • Free Tier: Unlimited Scans, 10 Issues/Monat
  • Pro ($29/Monat): Unlimited Issues, Priority Support
  • Enterprise ($299/Monat): Self-hosted, Custom Rules, SLA

Open Source und Community

Das Projekt ist Open Source (MIT License) und lebt von der Community:

Fazit: Die Zukunft des Code-Refactorings

Mit KI-gestützten Tools wie dem Claude Refactoring Agent wird Code-Wartung von einer zeitraubenden Last zu einer automatisierten Aufgabe. Statt Tage oder Wochen mit manuellem Refactoring zu verbringen, können Entwickler ihre Zeit für das Wichtigste nutzen: neue Features bauen.

Das Projekt ist produktionsreif und wurde bereits erfolgreich an echten Projekten getestet. Der Scanner ist voll funktionsfähig, die CLI läuft einwandfrei, und die GitHub-Integration funktioniert.

Nächste Schritte

Möchtest du es ausprobieren? Hier sind deine nächsten Schritte:

  1. Star das GitHub Repo: Unterstütze das Projekt
  2. 🧪 Teste es: Scanne deine eigene Codebase
  3. 🤝 Contribute: Das Projekt braucht Contributors
  4. 💬 Teile es: Erzähle deinem Team davon

Tags: #CodeRefactoring #KI #Claude #DevTools #Python #Automation #OpenSource #GitHub #TechDebt #SoftwareEngineering #ClaudeAI #AnthropicAI

Entwickelt mit: Claude Code + Menschliche Kreativität
Inspiriert durch: Echte Refactoring-Probleme im Entwickleralltag

Über den Autor

Software-Entwickler mit Leidenschaft für Developer Tools, KI-Integration und Open Source. Immer auf der Suche nach Wegen, repetitive Aufgaben zu automatisieren und Entwicklern das Leben leichter zu machen.

Folge mir für mehr:

Das könnte Sie auch interessen.